Aktuelle Informationen:
Der Sport ( Amateurbereich ) wird in unserem VfL Kellinghusen so schnell wie möglich wieder für "Individualsport" aufgenommen.
Individualsport heißt:
Sport kann innen und außen in den folgenden drei möglichen Konstellationen ausgeübt werden:
• Allein
• zusammen mit den Personen seines eigenen Haushaltes
• oder zwei Personen aus zwei unterschiedlichen Haushalten.
!!! Eine Erweiterung der genannten Konstellationen um Trainer:innen oder Übungsleitende ist nicht zulässig!!!
Landesvorgabe vom 01.03.21.
Veranstaltungen und Sitzungen bleiben auch für Sportvereine/Verbände weiterhin untersagt.
Die Verordnung gilt zunächst bis einschließlich 7. März 2021.
Momentan warten der VfL Vorstand auf die Rückmeldungen der Spartenleitungen
( Bedarf an Halle, Platz und Zeiten).
Die Hygienekonzepte hat der Vorstand schon am 27.02.2020 gefertigt und diese stehen schon für die Platzanlage und für die Halle Danziger Str.
Aus Haftungsrechtlichen Gründen sind die angebotenen Kurse und Angebote nur Vereinsmitgliedern vorbehalten.
Info: Das Vereinsheim auf der Anlage ist momentan noch geschlossen.
Wir informieren sobald es losgehen kann über die jeweiligen Spartenleiterinnen/ Spartenleiter.
Bleibt gesund und haltet euch gerne weiter, mit gesunden Spatziergängen oder Läufen um den Rensinger See / in der Lieth, fit.
28.2.21 ML
Es werden weiter diverse Onlinekurse in den verschiedenen Sparten angeboten.
Bitte informiert euch über die jeweiligen Trainer/ Betreuer und Spartenleiter bzw. über die Internetseiten der Sparten.
Wenn eure Heimsparte nichts anbieten kann, fragt bitte auch in den anderen Sparten nach.
Vlt. gibt es dort interessante Angebote während dieser Coronalockdownzeit.
Wir müssen hier zusammenhalten und diese Zeit durchstehen.
Es gibt es eine Laufgemeinschaft in der Running App von Adidas. Sucht nach VfL 1862. Dieser könnt ihr gerne Beitreten und das Ziel von 201171 km mitlaufen.
Es wird Kinderturnen zu unterschiedlichen Zeiten per Zoom angeboten. Wie die Teilnahme funktioniert, schaut unter "Turnsparte" hier auf unserer Seite.
27.1.21 ML
Unsere alte Flutlichtanlage war über 40 Jahre alt und ließ sich nicht mehr modernisieren. Allein für unsere Jugendabteilungen sind wir dringend auf Flutlicht angewiesen. Aufgrund der Fördergelder war es für uns dann alternativlos, direkt auf eine LED- Lösung zu setzen, zumal diese auch effizienter ist.
PRAML hat uns ein attraktives Angebot gemacht und sehr gut beraten. Wir sind davon überzeugt, dass die Chemie zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer stimmen muss. Das war hier definitiv der Fall. Wir sind froh, dass wir uns so entschieden haben.
M. Lamm
Die VfL-Flagge unterwegs in der Welt…